top of page


Aktuell

Wir begrüssen Dr. med. Jan Stekelenburg

Susanne Streit verlässt die Dorfpraxis Römerswil Ende November. An ihrer Stelle dürfen wir Ihnen Dr. med. Jan Stekelenburg vorstellen. Er ist Facharzt für Allgemeine Innere Medizin FMH und verfügt über eine breite und langjährige Erfahrung sowohl in der Hausarztmedizin als auch in der klinischen Notfallmedizin.

Er ist 46 Jahre alt und mit seiner Familie in Schenkon wohnhaft. Dr. Stekelenburg wird ab Januar 2026 mit einem 100%-Pensum in unserer Praxis arbeiten und die Patientinnen und Patienten von Frau Dr. Streit übernehmen, sofern sie dies wünschen. Er behandelt auch Babys und Kleinkinder.

Nach seinem Medizinstudium und der Promotion an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau war er in verschiedenen Spitälern und Praxen in der Schweiz tätig, unter anderem im Schweizer Paraplegiker-Zentrum Nottwil, am Luzerner Kantonsspital sowie an der interdisziplinären Notfallstation der Hirslanden Klinik St. Anna in Luzern, wo er mehrere Jahre als leitender Arzt im Gesundheitszentrum Reinach AG sowie im Medarium Sursee tätig.

Mit seiner vielseitigen Expertise, seiner ruhigen und kompetenten Art und seinem grossen Engagement für die Patientenversorgung ist Dr. Stekelenburg eine wertvolle Bereicherung für unsere Praxis. Wir heissen ihn herzlich willkommen und sind überzeugt, dass Sie bei ihm in besten Händen sein werden.

​

Wir begrüssen Dr. med. Werner Herzig

Wie einige von Ihnen bereits wissen, arbeitet Dr. med. Werner Herzig schon seit einiger Zeit bei uns. Zusätzlich ist er als Belegarzt am Spital Schwyz tätig. Wir freuen uns sehr, ihn nun offiziell in unserem Team vorstellen zu dürfen.

Dr. Herzig ist Facharzt FMH für Chirurgie mit Schwerpunkt Gefässchirurgie. Neben seiner langjährigen Erfahrung verfügt er über zahlreiche Zusatzqualifikationen im Bereich der Chirurgie. Er ist Wundspezialist und hat während seiner Arbeit in

Schwyz das Wundabulatorium geleitet.

Nach Stationen am Kantonsspital Luzern, Aarau und Sursee sowie über 15 Jahren in leitender Funktion am Spital Schwyz, ist er seit 2023 als Belegarzt dort tätig. Parallel unterstützt er unser Praxisteam in Römerswil jeweils montags, donnerstags und freitags. Mit seiner Expertise erweitert Dr. Herzig unser

Angebotsspektrum erheblich. So können wir Ihnen eine Vielzahl kleiner chirurgischer Eingriffe direkt in der Praxis anbieten, welche in Lokalanästhesie durchgeführt werden. Beispiele sind:

• Abklärungen und Behandlungen von Venenerkrankungen

• Infiltrationen bei Schnappfinger, Ultraschallgesteuerte Punktion von Gelenken

• Entfernung grösserer Hautveränderungen (z. B. Muttermale, Lipome, Zysten, Atherome)

• Behandlung von eingewachsenen Zehennägeln

• Komplexe Wundversorgungen und Narbenkorrekturen

• Vasektomien (Unterbindung des Mannes)

• Operation von Schlupflidern

• Reposition von Knochenbrüchen

 

Dorfpraxis Römerswil

 

Dr. med. Rebecca Naumann

Dr. med. Susanne Streit

FMH Allgemeine Innere Medizin

Chäppeliacher 1

6027 Römerswil

Kontakt:

​

Tel: 041 544 14 80

E-mail: roemerswil@hin.ch

​

Öffnungszeiten

​

Montag bis Freitag 8-12 Uhr, 13:30-17:00

Montag und Donnerstag bis 18 Uhr 

©2024 von Dorfpraxis Römerswil AG

bottom of page